Umweltbewusstes und nachhaltiges Event
Seit 2018 ist die Organisation der Epicuriales von Lüttich umweltfreundlich und nachhaltig. Nicht weil es gerade modern ist, sondern weil es einfach notwendig und wichtig ist.
Für die Organisatoren
Das Epicuriales-Gelände im Parc de la Boverie ist ein grünes Gebiet, das mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zu Fuß oder mit dem Fahrrad leicht und schnell zu erreichen ist. Die Nutzung dieser „sanften“ Transportmittel wird gefördert und begrüßt.
Wir tun unser Möglichstes um das Gebiet, das wir nutzen bestenfalls zu erhalten und unsere Auswirkungen zu reduzieren. Außerhalb der für diesen Zweck vorgesehenen Wege und Plätze ist kein Wagen oder Parken erlaubt. Die Zelte berühren die Grünflächen des Parks so wenig wie möglich, um sie bestmöglich zu erhalten.
Die verschiedenen Drucksachen, die zu Werbezwecken der Veranstaltung oder vor Ort verwendet werden, sind auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt.
Für die Gastronomen
Die Gastronomen, die grösstenteils aus dem Lütticher Raum stammen, haben ein sehr grosses Know-how und sind es gewohnt mit saisonalen Produkten zu arbeiten.
Wir ermuigen die Gastronomen auch :
- saisonale, lokale und/oder Bioprodukte zu fördern und Lebensmittel bedrohter Arten zu meiden.
- abwechslungsreiche und auch vegetarische und ausgewogene Gerichte anzubieten.
- Überverpackung abzulehnen und Einweggeschirr möglichst zu vermeiden.
- Servietten aus recyceltem Papier zu verwenden.
- Den Abfall in die dafür von der Organisation bereitgestellten Container mit Mülltrennsystem zu entsorgen .
Gastronom, Besucher oder Orgaisator, wir können gemeinsam in diese Richtung arbeiten und unsere Auswirkungen auf den Park so gering wie möglich halten.
Mehr Informationen auf der Website von IFDD — Institut fédéral pour le Développement durable
Im Jahr 2014 wurde aus dem SPP DD das Föderale Institut für nachhaltige Entwicklung (IFDD). Ziel dieser Organisationsänderung war die Stärkung der Föderalpolitik für nachhaltige Entwicklung, indem nachhaltige Entwicklung im Zentrum der Regierungspolitik verankert wurde. Die IFDD ist der föderale öffentliche Dienst, der die belgische Föderalregierung bei der Vorbereitung der Politik der nachhaltigen Entwicklung unterstützt. Er ist auch für die Koordination und Umsetzung dieser Richtlinien verantwortlich. Die IFDD untersteht der Ministerin für nachhaltige Entwicklung (Marie-Christine Marghem). Die IFDD steht für Motivation, Integration und Innovation. Wir scheuen keine Herausforderungen, suchen nach nachhaltigen Lösungen durch einen Querschnittsansatz und wollen mit innovativen Ideen etwas bewegen. Die vier strategischen Ziele der IFDD:
- Die treibende Kraft der Politik der nachhaltigen Entwicklung in Belgien sein
- Als Referenz in Belgien im Bereich der Politik zur Unterstützung der sozialen Verantwortung anerkannt werden
- Das Instrument zur Integration der kurz-, mittel- und langfristigen föderalen Strategie der nachhaltigen Entwicklung in allen Politikbereichen sein
- Die nachhaltigen Entwicklung in das interne Management der IFDD integrieren
Suivez les Epicuriales sur les réseaux sociaux
[dc_social_wall id="1304"]